An Pfingstmontag (20.05.2024) veranstalten wir im Preuschoff-Stadion den 1. Hürden- und Sprungtag in Meckenheim. Für alle Altersklassen ab der U14 geht es über sämtliche Hürdenstrecken auf der Bahn und in allen Sprungvariationen in den Sand oder auf die Matte. Wir freuen uns, euch bei uns begrüßen zu dürfen. Hier findet ihr alle aktuellen Infos zur […]
David Rössel von der LG Meckenheim hat sich in diesem Jahr mit einer Zeit von 6,87s über 60m (Halle) für die Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig qualifiziert! Was für einen besseren Ausklang für eine Hallensaison kann es geben? Das lange Training an lagen dunklen Winterabenden hat sich mehr als ausgezahlt. Wir drücken beiden die Daumen und […]
Bei den Nordrhein-Meisterschaften Halle in Leverkusen zeigten sich die drei LGM-Top-Sprinter wieder in Höchstform und belegten Spitzenplätze. Oliver Poschwatta lief sich mit einer Zeit vin 6,90s über 60m auf Platz 3 der Nordrhein-Wertung, dicht gefolgt von David Rössel mit 6,92s auf Platz 4. Auch Julian Würfel gelang der Sprung in den Finallauf und dabei ein […]
Wer einen Wettkampf ausrichten möchte braucht hierzu Kampfrichter, gerade dann wenn man, wie so oft, nicht genügend Wettkampfrichter im eigenen Verein hat.So war es auch am 28.01.24 in Leverkusen zu den: Regionshallenmeisterschaften LVN Region Südost für m/w U14 / U16 inkl. Regionshallensportfest U 12 und Einlagewettbewerbe für den Parasport“ in der LA-Halle im Stadion Manfort. Um 9 Uhr […]
40 Jahre Finnenbahn Vielen Freizeit- und Hobbyläufern ist die Meckenheimer Finnenbahn am Rande des Schul- und Sportzentrums (Campus) bestens bekannt. Diese mit Fichtennadeln, Sägemehl und Rindenmulch ausgelegte Laufstrecke wurde vor 40 Jahren von den Leichtathleten der LG Meckenheim mit Genehmigung der Stadt Meckenheim und des Forstamtes in mühevoller Eigenarbeit angelegt. Sie ist wegen des weichen […]
Saisonabschluss im Preuschoff-Stadion mit den Offenen Vereinsmeisterschaften der LG Meckenheim Die Offenen Vereinsmeisterschaften am 3. September sollten vor allem für die eigenen Athletinnen und Athleten noch mal eine Möglichkeit bieten, die Saison mit einer ansprechenden Leistung abzuschließen. Das gelang Lukas Rosenbach mit 12, 54s über 100m bei den Junioren und Moritz Gerber mit guten 11,84s […]
Nur vom Gewitter zu stoppen – Zahlreiche auswärtige Vereine beim Abendsportfest der LG Meckenheim Als das Wettkampfteam der Leichtathleten Gemeinschaft Meckenheim (LGM) im März dieses Jahres die Ausrichtung von Wettkämpfen in Meckenheim plante, konnte es nicht ahnen, dass die ehemals eher gemütlichen Mittwochabendsportfeste so viele Vereine anlocken würden wie an diesem Mittwochabend im August. Nach […]
Neuer Trainingsspaß für die Jüngsten bei der LG Meckenheim! Ab dem 14. August 2023 öffnet die LG Meckenheim ihre Tore auch für die kleinsten Sportbegeisterten! Die LG bietet nun ein speziell zugeschnittenes Training auch für Kinder von 5 bis 8 Jahren an. Die Entscheidung, das Trainingsangebot auf Kinder im Vorschulalter auszuweiten, und so das bestehende […]
Erste Sprintnacht der LG Meckenheim ein voller Erfolg Für den 16.6.2023 hatte sich das Organisationsteam der LG Meckenheim um Mia Fischer und Felix Baumgarten etwas Besonderes einfallen lassen: die 1. Meckenheimer Sprintnacht mit Läufen über 50m, 75m, 100m, 200m, 300 und 400m und der kurzen 800m-Mittelstrecke. Mehr als 15 auswärtige Vereine waren der Einladung ins […]
Sprinttrio der LG Meckenheim: Starke Leistungen in Hallen- und Sommersaison 2023 Die Sprinter der LG Meckenheim haben in der diesjährigen Hallen- und Sommersaison starke Leistungen gezeigt. Allen voran Oliver Poschwatta, der in diesem Winter nicht nur erstmals unter 7 Sekunden über 60 Meter blieb, sondern mit starken 6,90 Sekunden sogar die B-Norm für die Deutschen […]
Viele Punkte für die Allrounder der LG Meckenheim In der Leichtathletik gelten die Mehrkämpfe als „Königsdisziplinen“. Früh übt sich also, wer Zehnkämpfer oder Siebenkämpferin werden will. Neben der besonderen Herausforderung sich gleich in mehreren Disziplinen zu erproben, stellt das Mehrkampftraining eine ausgezeichnete motorische Grundlagenausbildung dar. Grund genug also für die LGM zum Mehrkampf ins Preuschoff-Stadion […]