Tolle Erfahrungen für die Jüngsten der LG Meckenheim

Eine ereignisreiche Woche für den Leichtathletik-Nachwuchs! Am Montag, zwei Tage nach Nikolaus, richtete die LG Meckenheim für ihre Minis, Maxis und Kids ein Nikolaussportfest aus. Der heilige Mann machte Überstunden und ließ es sich nicht nehmen, wie in jedem Jahr Wecken an alle Teilnehmer und Helfer zu verteilen. Zuvor hatten die Kinder mit viel Spaß und Engagement unterschiedliche Stationen in der Meckenheimer Wettkampfhalle absolviert, wie etwa Kegeln, Dosenwerfen, Sackhüpfen oder die Überquerung einer Hängebrücke. Daneben standen auch die leichtathletischen Disziplinen Sprint (mit Lichtschranke), Sprung (Mattenweitsprung) und Wurf (Tennisballweitwurf) auf dem Programm. Das war eine gelungene Vorbereitung und Generalprobe für den Hallenwettkampf am nachfolgenden Samstag. 

Dort gingen insgesamt 11 Kinder in der großen Siegburger Mehrfachhalle an den Start. Für einige war es der erste Wettkampf überhaupt. Umso erstaunlicher, wie routiniert alle ihre Disziplinen meisterten. Besonders erfreulich ist dabei die Vielseitigkeit der Kids, die gerade auch in den technischen Disziplinen punkten konnten. 

Die besten Platzierungen sicherte sich Matti Ring in der M10 (Jahrgang 2014). Er gewann das 50m Finale in einer Zeit von 7,9s und auch sein Vereinskamerad Leander Ploß durfte auf das Siegerpodest steigen. Mit seiner Zeit von 8,2s (Vorlauf 8,0s) wurde er Dritter. Das gleiche Bild ergab sich im Hochsprung, den Matti mit 1,13m gewann. Leander überquerte 1,00m. Im Mattenweitsprung wurde Matti mit 3,49 m Zweiter und Leander mit 3,22 m Dritter. Bei den Mädchen W10 (Jahrgang 2014) wurde Delina Block im 50m Finale Fünfte in guten 8,5s. Den Hochsprung meisterte sie mit 1,05m (4. Platz) und den Mattenweitsprung mit 2,90m (6. Platz). 

Bei den Mädchen W9 waren gleich drei Meckenheimerinnen am Start. Maylies Pfeifer erreichte über 30 mit 5,4s. einen sehr guten 3. Platz, Emily Sumpter mit 5,6s. Platz 6 und Lotta Ring war mit 5,9s Zwölfte. In dem großen Teilnehmerinnenfeld konnten sich auch die Leistungen im Mattenweitsprung sehen lassen: Maylies wurde mit sehr guten 3,28m Vierte, Lotta mit 2,78m Zwölfte und Emily mit 2,44m Dreizehnte. Im Tennisballwurf erzielte das Trio ähnliche Plätze. Hier belegte Emily mit 15,5m Platz 5, Maylies mit 12,0m Platz 8 und Lotta mit 11,5m Platz 10. 

Auch in der M8 (Jahrgang 2016) war die Konkurrenz groß. Karl Christian erzielte hier sein bestes Ergebnis im Werfen mit 14,0m (Platz 5), einen achten Platz im 30m Lauf mit 6,2s und Platz 9 im Mattenweitsprung mit 2,10m.

Bei den jüngsten Jahrgängen wurde ein Dreikampf angeboten und unsere Kids platzierten sich trotz großer Konkurrenz alle unter den ersten 6. Im Dreikampf der M7 mit 20m-Sprint, Mattenweitsprung und Tennisballwurf glänzte Michel Ring Platz 3. Im Dreikampf der M6 schaffe Julius Ringwald einen 4. Platz. In der W7 erreichte Nora Bellido-Fernandez Platz 3 Sophie Hehmann Platz 6.

Vielleicht bringt das Christkind noch die eine oder andere Überraschung für die fleißigen Kids – bevor sich dann am 2. Weihnachtsfeiertag traditionell „family & friends“ der LG Meckenheim um 11 Uhr auf der Finnenbahn zum „Sprinten um Printen“ treffen. 

Kategorien: