Die Vorbereitung auf einen Leichtathletikwettkampf erfordert nicht nur intensives Training, sondern auch eine sorgfältige Planung für den Wettkampftag selbst. Was sollte also in die Tasche, um bestens vorbereitet an den Start zu gehen? Denn wenn die Tasche ordentlich gepackt ist, halbiert sich auch gleich die Aufregung von ganz alleine.
Ob erfahren oder Neuling – dieser Leitfaden hilft jedem Athleten, den Wettkampftag stressfrei und erfolgreich zu gestalten.
1. Sportbekleidung: Funktional und der Disziplin angepasst
Die Wahl der richtigen Kleidung ist essenziell. Packe für den Wettkampf Folgendes ein:
- Wettkampf-Outfit: Das LG-Trikot und eine Hose nach Wahl.
- Pausen-Outfit: Eine lange Hose und eine Jacke, damit du zwischen den Läufen und Sprüngen warm bleibst.
- Wechselkleidung: Frische Kleidung für nach dem Wettkampf, damit du nicht im verschwitzten Outfit bleibst.
- Wetterfeste Kleidung: Eine dünne Regenjacke oder ein wärmeres Oberteil für kühle Tage, um zwischen den Disziplinen nicht auszukühlen.
2. Das richtige Schuhwerk: Die Basis deines Erfolgs
Für jede Disziplin gibt es die passenden Schuhe:
- Sprint und Mittelstrecke: Spikes, mit leichten Sohlen und Nägeln vorne tragen dich sicher durch Kurven und über die Geraden.
- Wurf- und Sprungdisziplinen: Spikes mit festeren Sohlen und Nägeln vorne und hinten sorgen für eine verbesserte Sprungkraft.
- Aufwärm- und Auslaufen: Leichte Trainingsschuhe für den Komfort zwischendurch.
Tipp: Vergiss nicht, deine Spikes rechtzeitig zu prüfen und Ersatzspikes mitzunehmen!
3. Verpflegung: Energie für Spitzenleistungen
Der richtige Proviant ist entscheidend, damit dir während des Wettkampfs nicht die Kraft ausgeht:
- Snacks: Banane, Müsliriegel oder kleine Sandwiches für schnelle Energie.
- Getränke: Wasser oder isotonische Drinks für die Flüssigkeitszufuhr.
- Nach dem Wettkampf: Eiweißhaltige Snacks wie Nüsse oder ein Proteinshake zur Regeneration.
4. Das was immer fehlt
Kleinigkeiten, die oft vergessen werden, aber Gold wert sein können:
- Haargummis oder Stirnband
- Handtuch
- Sicherheitsnadeln für die Startnummer
- Sonnencreme und Basecap bei sonnigem Wetter
- Kleines Erste-Hilfe-Set, z. B. für Blasen oder kleinere Verletzungen
Fazit: Gut geplant ist halb gewonnen
Ein Wettkampf ist mehr als nur der Moment auf der Bahn oder im Sprungbereich. Mit der richtigen Ausrüstung kannst du nicht nur Höchstleistungen bringen, sondern auch den Tag genießen.