Sprinttrio der LG Meckenheim: Starke Leistungen in Hallen- und Sommersaison 2023
Die Sprinter der LG Meckenheim haben in der diesjährigen Hallen- und Sommersaison starke Leistungen gezeigt. Allen voran Oliver Poschwatta, der in diesem Winter nicht nur erstmals unter 7 Sekunden über 60 Meter blieb, sondern mit starken 6,90 Sekunden sogar die B-Norm für die Deutschen Meisterschaften erreichte. Auch Julian Würfel konnte sich mit einer neuen Bestzeit von 7,28 Sekunden deutlich steigern. David Rössel beendete die Hallensaison mit 7,01 Sekunden ebenfalls erfolgreich, wenn auch ohne neue Bestzeit.

Gleich zu Beginn der Sommersaison konnten die Leichtathleten der LG Meckenheim an ihre gute Hallenform anknüpfen. So sicherte sich Oliver Poschwatta bei den Regionsmeisterschaften in Bonn mit einer Zeit von 10,78 Sekunden den ersten Platz. Knapp dahinter kam David Rössel nach 10,84 Sekunden als Zweiter ins Ziel.
Der derzeit schnellste Sprinter der LG Meckenheim, Oliver Poschwatta, setzte seine starke Saison auch in den folgenden Wettkämpfen konsequent fort. Bereits in seinem dritten Rennen in Gladbeck am 27. Mai stellte er mit 10,69 Sekunden seine Bestleistung ein. Damit erfüllte er bereits zu diesem frühen Zeitpunkt die B-Norm für die Deutschen Meisterschaften. Um an den Deutschen Meisterschaften mit einem Einzelstart teilnehmen zu können, wird er sich aber aufgrund der starken Konkurrenz in Deutschland wahrscheinlich noch um einige Hundertstel steigern müssen. Bei seiner derzeitigen Form ist diese Steigerung aber durchaus realistisch.
Auch David Rössel konnte sich in den letzten Rennen mit 10,82 Sekunden in Gladbeck und 10,76 Sekunden in Leverkusen am 2. Juni weiter steigern. Leider hatte er bei seinem Lauf in Leverkusen zu viel Rückenwind, sodass diese Leistung nicht bestenlistenfähig ist. Die Ergebnisse zeigen aber, dass er seine Bestleistung von 10,70 Sekunden in diesem Sommer angreifen kann.
Der jüngste Sprinter des Trios, Julian Würfel, zeigte in diesem Sommer bereits eine starke Entwicklung. Er startete am 29. April in Aachen mit einer neuen Bestleistung von 11,37 Sekunden in die Saison. Es sollte nicht der letzte Leistungssprung bleiben. In Leverkusen überzeugte er mit einer deutlichen Steigerung auf 11,16 Sekunden. Mit dieser Leistung belohnte sich Julian für sein hartes und konsequentes Training in den letzten Jahren.
Die drei Sprinter der LG Meckenheim beeindruckten aber nicht nur mit ihren Einzelleistungen. Auch in der 4x100m-Staffel der Startgemeinschaft Herkenrath/Meckenheim setzten sie zusammen mit Moritz Kölschbach ein Ausrufezeichen an die nationale Konkurrenz. Das Quartett siegte in Gladbeck in 41,44 Sekunden und erfüllte damit die A-Norm für die Deutschen Meisterschaften in Kassel. Derzeit sind sie die siebtschnellste Staffel in Deutschland. Mit mehr Wechseltraining ist hier auch noch eine deutliche Leistungssteigerung zu erwarten.
Wir sind gespannt, wie die Saison für sie weitergeht und drücken unseren Sprintern für die kommenden Wettkämpfe die Daumen.